Messzelle

Messzelle
f <el.chem> (Gefäß zur Analyse in der Elektrochemie) ■ cell
f <msr> (Detektor) ■ detector
f <msr> (allg.) ■ measuring cell
f <phot> (Belichtungsmessung) ■ meter cell; metering cell; sensor

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Clark Messzelle — Clark Elektrode: (A) Pt Kathode (B) Ag/AgCl Anode (C) KCl Elektrolyt (D) Teflon Membran (E) Gummiring (F) Batterie (G) Galvanometer Die Clark Elektrode ist ein elektrochemischer Sensor zur Bestimmung der Sauerstoffkonzentration in einer Lösung… …   Deutsch Wikipedia

  • Wärmeleitfähigkeitsdetektor — Der Wärmeleitfähigkeitsdetektor (abgekürzt WLD oder TCD nach dem englischen Ausdruck Thermal Conductivity Detector) ist einer der wichtigsten Detektoren in der Gaschromatographie, der vor allem zum Nachweis und zur Quantifizierung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Partikelzähler — sind Geräte zur Detektion der Größe und Anzahl von Partikeln in Flüssigkeiten oder Gasen. Man unterscheidet Einzelpartikelzähler und Partikelzähler, die Messungen am Kollektiv vornehmen. Die folgende Liste liefert eine Übersicht über einige… …   Deutsch Wikipedia

  • Fotometer — Ein Fotometer oder Photometer ist ein Instrument zur Messung photometrischer Größen, z. B. der Leuchtdichte (Einheit: cd/m²) oder Leuchtstärke (Einheit: cd). In der Astronomie wird es zur Helligkeitsmessung der Himmelskörper eingesetzt. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Luxmeter — Ein Fotometer oder Photometer ist ein Instrument zur Messung photometrischer Größen, z. B. der Leuchtdichte (Einheit: cd/m²) oder Leuchtstärke (Einheit: cd). In der Astronomie wird es zur Helligkeitsmessung der Himmelskörper eingesetzt. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Neigungssensor — Ein Neigungssensor ist ein feinmechanisches oder elektrisches Messgerät, das für einen Instrumenten oder Fahrzeugrahmen den genauen Bezug zur Lotrichtung herstellt oder Änderungen des Neigungswinkels überwacht. Messprinzipien Es gibt zahlreiche… …   Deutsch Wikipedia

  • Partikelmessung — Unter dem Begriff Partikelmessung wird eine Gruppe von Messverfahren zur Qualifizierung und Quantifizierung von „Kleinkörpern“ (Partikel) unterschiedlicher Natur, dazu zählen nicht nur Stäube und Nanopartikeln (Ruße , Aerosole, usw.) sondern auch …   Deutsch Wikipedia

  • Brechungsindexdetektor — Ein Brechungsindexdetektor (englisch refractive index detector), auch RI Detektor genannt, ist ein in der chemischen Analytik verwendetes Messgerät zur Ermittlung der veränderlichen Konzentration gelöster Stoffe im Fluss eines Lösungsmittels …   Deutsch Wikipedia

  • Coulometrischer Feuchtesensor — Als coulometrischen Feuchtesensor oder Keidelmesszelle bezeichnet man einen Feuchtesensor, der den Wasserdampfgehalt der Luft (Luftfeuchtigkeit) in sehr geringer Konzentration (Spurenfeuchte) misst. Die Messung basiert auf der Eigenschaft von… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrolytische Leitfähigkeit — Die elektrolytische Leitfähigkeit ist ein Maß für die elektrische Leitfähigkeit in Elektrolytlösungen. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Theoretische Hintergründe 2.1 Ionentransport 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Keidelmesszelle — Als coulometrischen Feuchtesensor oder Keidelmesszelle bezeichnet man einen Feuchtesensor, der den Wasserdampfgehalt der Luft (Luftfeuchtigkeit) in sehr geringer Konzentration (Spurenfeuchte) misst. Die Messung basiert auf der Eigenschaft von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”